
Kürbisse vom Flussbeet
Auf unserem Acker, dem alten Flussbett des Rheins in Unkel bauen wir Kürbisse an.
Denn wir lieben Gemüse, Gemeinschaft und wir wollen liefern.
Als junge Menschen wagen wir den Schritt in die Landwirtschaft und die Verantwortung.
Unterstütze uns jetzt mit einer Kürbisbestellung.
Kürbisernte 2024
Es war uns ein Fest
Es war im bunten Oktober,
der Acker ist leer, die Lager sind voll
In Unkel-Heister zwischen Weinbergen, Bahn & Flutbrücke.
Hier ist unser Acker - Hier feiern wir Feste
Hol dir den Herbst in die Küche - dekorativ, lecker & regional
regional
pflanzlich
gemeinschaftlich
Rhein Pflanzlich steht für regionalen, pflanzlichen Genuss und gemeinschaftliches Engagement. Zusammen mit Freunden, Familien, Landwirten, Vereinen und allen Interessierten teilen wir die Freude an hochwertigen Lebensmitteln und geselligem Beisammensein. Deshalb bauen wir in Unkel Kürbisse an – und laden euch herzlich ein, dabei mitzumachen!
Vom 6. bis 8. Dezember sind wir kulinarisch beim Nikolausmarkt in Unkel dabei, mit köstlicher Kürbissuppe und Zimtschnecken-Stockbrot. Auch beim Kinderprogramm bringen wir uns mit kreativen, einfachen Ideen ein: Gemeinsam stempeln wir weihnachtliche Motive auf Karten und gestalten aus weißen Papierbögen buntes Geschenkpapier. Wir freuen uns auf euch und viele schöne Momente! - Für mehr Infos, trag dich am Besten in den Newsletter ein, dort senden wir zeitnah die Einladung zum Nikolausmarkt in Unkel.
Weihnachtsbäume
Wir bieten Weihnachtsbäume aus der Region & zum selber schlagen an
In Ohlenberg, am Ende vom Schwalbenweg, Einfahrt über Gartenstraße
Standort: Google Maps
Samstag & Sonntag: 14.-15. Dezember 9:30 - 17 Uhr
Samstag & Sonntag: 21.-22. Dezember 9:30 - 17 Uhr
Montag: 23. Dezember 9:30 - 17 Uhr
Mit Glühwein, Kinderpunsch & Kürbissuppe
Dein Fenster zum Acker - schau zu was bei uns passiert
Lasst uns das Miteinander gestalten
Schreib uns gerne! Wir beantworten dir jederzeit Fragen zu unseren Kürbissen und Veranstaltungen. Der Austausch mit regional aktiven und interessierten Menschen zu den Themen Gemeinschaft, Landwirtschaft und Ernährung liegt uns sehr am Herzen – und wir freuen uns darauf, diesen mit noch mehr Menschen, Vereinen und Landwirten zu gestalten.